ERFOLG IST EINE FRAGE DES TEAMWORKS
Gemeinsam erreicht man mehr – als bekannter Spezialist für Grubenlokomotiven arbeitet Schalke auch mit anderen Partnern an gemeinsamen Großprojekten zusammen, um Fachwissen zu verstärken und Synergien zu nutzen. Ein besonders gutes Beispiel hierfür ist ein komplettes System für den unterirdischen Schienenverkehr, das Nordic Minesteel Technologies (NMT) in Zusammenarbeit mit Schalke Locomotives entwickelt hat. Beide Partner verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Bergbaugeräten. Nun haben sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten kombiniert, um ein System zu bilden, das aus einer Hand geliefert wird.
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein weltweit einzigartiges Gesamtsystem, das sich durch ein hohes Ausmaß an Automation und unglaubliche Robustheit auszeichnet. Schalke liefert die Lokomotiven sowie ein spezielles Zugautomatisierungssystem und das Schienennetz, während NMT die Bergwerksfahrzeuge sowie die Be- und Entladestationen beisteuert. Sämtliche Komponenten des Systems sind auf einen Dauerbetrieb über 25 bis 30 Jahre ausgelegt. Das System ermöglicht kontinuierlichen Betrieb bei hoher Geschwindigkeit und maximaler Kapazität. Der automatische Betrieb garantiert maximale Effizienz, senkt die Kosten und sorgt für höhere Sicherheit unter Tage. Die rundum erwiesene Robustheit des Systems bedeutet vergleichsweise hohe Zuverlässigkeit, minimale Stillstandszeiten und extrem niedrige Wartungskosten.
Die Betreiber einiger der größten Bergwerke der Welt, darunter die Grasberg-Mine von Freeport in Indonesien, die Eisenerzgrube Kiruna von LKAB in Schweden und das Bergwerk El Teniente von CODELCO in Chile, vertrauen bereits auf dieses Gesamtsystem. Die Tatsache, dass diese Global Player sich auf die Leistung und Qualität dieses Systems verlassen, ist eine Bestätigung der auf Teamwork basierenden Erfolgsstrategie von NMT und Schalke.