LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT
Es ist der Beginn einer langjährigen Beziehung – wenn eine Lokomotive die Schalke-Produktionsstätte verlässt, bedeutet dies den Anfang ihres Arbeitslebens für den Kunden. Die Ingenieure und Techniker von Schalke begleiten die Lokomotive jedoch während ihrer gesamten Lebensdauer. Instandhaltung, Wartung und nützliche Aufrüstungen sind integrale Bestandteile des von Schalke bereitgestellten umfassenden Kundendienstes.
Schalke-Lokomotiven sind nicht nur hochleistungsfähige Arbeitsmaschinen, sondern auch solide Anlagegüter. Sie haben eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren und garantieren somit kontinuierliche Rendite und wenig Stillstandszeiten. Mit anderen Worten, sie stehen für langfristige Zuverlässigkeit.
Unter diesen Umständen nimmt der professionelle Kundendienst einen völlig neuen Stellenwert ein. Wenn eine Lokomotive an einen Kunden geliefert wird, ist dies nicht das Ende einer technischen Beziehung, sondern lediglich der erste Schritt. Schalke bietet während der gesamten Lebensdauer des Produkts weiterhin Kundenbetreuung an – mit einem umfassenden Servicekonzept.
Dies beginnt mit der Inbetriebnahme der Lokomotive vor Ort durch erfahrene Techniker und geht weiter mit regelmäßigen Wartungsinspektionen. Wann immer es neue technische Entwicklungen gibt, wird das Produkt von den Technikern aufgerüstet, sodass eine fortwährende Produktverbesserung gewährleistet ist. Auch die Nachlieferung von Ersatzteilen ist während der gesamten Lebensdauer der Lokomotive garantiert. Reparaturen werden innerhalb möglichst kurzer Zeit und den höchsten Qualitätsstandards entsprechend durchgeführt. Außerdem stellt Schalke jederzeit technischen Support und Beratung für Kunden vor Ort zur Verfügung.
Das Kundendienstteam von Schalke bildet den Kern dieser langfristigen Partnerschaft für Qualität. Das Team besteht aus Experten, die ihre umfassende Erfahrung und ihr Fachwissen aus der Betreuung von Kunden weltweit gewonnen haben. Auch sie verkörpern die Grundwerte, die in den von Schalke produzierten Lokomotiven verankert sind. Jedes Projekt wird gleich von Beginn der Entwicklungs- und Produktionsphase individuell mit außerordentlicher Flexibilität und Engagement unterstützt, wobei das ultimative Ziel stets darin besteht, dem Kunden die bestmögliche Lösung zu bieten. Der Kauf einer Schalke-Lokomotive wird somit zu einer langfristigen Partnerschaft.